Mit 2 Millionen Volt lassen sich 2 Meter lange Blitzentladungen erzeugen, wie sich die Schüler_innen der 6C und 7C bei einem Besuch der Tesla-Anlage im GRG 12 am 24. April 2019 überzeugen konnten. Dort wurde uns erklärt, wie eine solche Anlage funktioniert, dass es…
PET-Flaschen, NEIN DANKE!!
Wir, die Klasse 4A, haben uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: ab sofort wollen wir in der Schule keine PET-Flaschen mehr verwenden. Damit soll ein konkreter, sichtbarer Beitrag zur Reduktion des Abfalls, zur Reduktion der Verpackungsproduktion, zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs, zur Reduktion des Energieverbrauchs –…
“Latein im Alltag”: Ein Projekt der 6A
Dass Latein auch heute noch eine lebendige Sprache ist, beweist ein Blick auf Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Egal ob “Bona”, das “gute” Pflanzenöl, “Juvina”, das “verjüngende” Mineralwasser, “Mars”, der “kriegerische” Schokoriegel oder “Felix”, das “glückliche” Ketchup: unzählige lateinische Begriffe und…
“SCHULSPORTGÜTESIEGEL IN GOLD” FÜR G11
Für den qualitativ hochwertigen und engagierten Schulsport wurde das G11 vom Bundesministerium für Frauen und Bildung mit dem “Schulsportgütesiegel in Gold” ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz und freuen uns an einer Schule zu sein, an der Bewegung und Sport einen…
NIEMALS VERGESSEN – Zeitzeugin Erika Kosnar zu Besuch am G11
Niemals vergessen – unter diesem Motto stand der Besuch von Erika Kosnar (87) am G11. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme 1938 wird die Wienerin als Jüdin beschimpft und aus der Schule ausgeschlossen. Viele weitere Schikanen folgen. Besonders die Bombenangriffe und die damit verbundene…