Auf die Spuren der Urgeschichte machten sich am 17.10 die Schüler*innen der 2. Klassen in Asparn an der Zaya. Auf einem großen Freigelände, in dem Siedlungen aus der Steinzeit, Jungsteinzeit und Eisenzeit nachgebaut sind, konnten die neugierigen Schüler*innen das Leben…
Archiv
Das war der “Tag der offenen Tür am G11”!
Viele neugierige Kinder aus den Simmeringer Volksschulen und ihre gespannten Eltern besuchten auch heuer wieder den “Tag der offenen Tür”, um sich das G11 aus nächster Nähe anzusehen.Bei diversen Mitmachstationen, Schulführungen durch Guides der 6. und 7. Klassen, Vorträgen, Ausstellungen,…
Wir schützen unser Klima!
Gemeinsam mit Millionen Demonstrant*innen weltweit gingen am 27.9 auch viele Schüler*innen des G11 im Rahmen des „Earth Strike“ auf die Straße. Die 4 B,C,D,F, 6A,B, 7A,B,C und die 8A demonstrierten gegen die anhaltende Zerstörung unseres Planeten, für Klimaschutz und ein Umdenken…
Sportwoche am Millstättersee
Von 23.-28.9.2019 fanden in Seeboden am Milstättersee die Schulsportwochen der 5. Klassen des G11 statt. Zwei Regentage konnten den Schüler*innen die überwältigende Freude am Sport nicht trüben. Die restlichen Tage waren warm und sonnig, der Millstättersee mit einer Temperatur von…
Jungjournalist*innen besuchen “World Press Foto 19”
Die Schüler*innen des Wahlpflichtfaches “Journalismus & Kommunikation” besuchten auch heuer wieder die “World Press Foto” Ausstellung in der Wiener Galerie Westlicht. Im Rahmen einer beeindruckenden Führung konnten sich Schüler*innen der 6., 7. und 8. Klassen anhand der weltweit besten Pressefotografien…
Wahl der Schülervertreter*innen 2019/20
Am 30.9. und 1.10. fand die Wahl der G11 Schülervertreter*innen statt. In zwei Hearings für die 5./6. bzw. die 7./8. Klassen präsentierten die Kandidat*innen sich und ihre Ideen in Form von Kurzvideos. Im Rahmen einer von Zeinab Benmorsli (7C) moderierten…
G11 beim Forschungsfest on Tour 2019
Die 2E und die 2C besuchten in der 3. Schulwoche das Forschungsfest on Tour 2019 am Bildungscampus Sonnwendviertel und befassten sich in Workshops mit Fragen wie: Wieviel Mikroplastik ist in Körperpflege-Produkten enthalten? Wie sieht die Welt durch die VR-Brille aus?…
G11-Burschen-Team zum zweiten Mal in Folge Landesmeister im Leichtathletik-Mannschaftsdreikampf
Das Burschen-Team der Altersklasse D (Jg. 2007 und 2008) gewinnt zum zweiten Mal nach 2018 die Wiener Schulmeisterschaften im Mannschaftsdreikampf. Zum 6er-Team zählten Yannick Babler, Samuel Smetana,Tim Hartmann, Lukas Loncar, Karim Rudnicki und Daniel Kratochvil. Mit beeindruckenden Leistungen verliefen die…
Schulfest 2019
Honors Breakfast – Ehrung von ausgezeichneten SchülerInnen, Scotland Exhibition, Probesitzen der 1.Klassen, Fußballturnier, Jazzdance Vorführung, Konzert der Schulband und vieles mehr – unser Schulfest bot einen ganzen Tag lang spannendes Programm! Viele Schüler_innen, Eltern und Lehrer_innen feierten gemeinsam und verbrachten einen gemütlichen Tag am G11.
Ethik Aktuell: Projekt gegen Lebensmittelverschwendung
Zwei Monate haben sich die Ethikschüler*innen aus den Klassen 3A, 3B und 3E intensiv mit Lebensmittelverschwendung auseinandergesetzt. Dabei überraschten sie vor allem die Zahlen: Über 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich im Jahr weggeworfen, dabei verursachen private Haushalte über 50%…
Alles Chemie!
Die 4C und 4D nahmen heuer am 15. Projektwettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer/innen Österreichs) teil, der in diesem 2019 unter dem Motto „Alles Chemie“ stand. Im Rahmen dieses Wettbewerbs beschäftigten sich die Schüler*innen fächerübergreifend mit vielen Aspekten rund um das…
Papierfliegerwettbewerb
Unter dem schützenden, gläsernen Dach der Urania Sternwarte wurde zum 3. Mal der Papierfliegerwettbewerb der Stadt Wien ausgetragen. Die 3D nahm an dieser besonderen Veranstaltung im Rahmen des Physikunterrichts teil. Dabei konnten die Schüler_innen unter Beweis stellen, wie gut sie die…