Musik kann Menschen helfen – und zwar ganz konkret. So geschehen im Rahmen eines Benefizkonzerts, dass Schüler*innen des G11 gemeinsam mit dem Projektmanagement Team zu Gunsten der Organisation M.U.T. veranstalteten. M.U.T. steht für Einheit von Mensch, Umwelt und Tier. Der…
Gesunde Ernährung – Fett und Zucker auf der Spur
Mittels eines Stationenbetriebs wurden die Schüler*innen der 5B unter der Leitung von Prof. Mag. Martina Huber für die vielfältigen Aspekte gesunder Ernährung sensibilisiert. An sechs Stationen wurde das allgegenwärtige Thema Ernährung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Besondere Erwähnung verdienen die Stationen…
Das war unsere Weihnachtsfeier
Am Vormittag des 20. Dezembers lud die Schülervertretung mit der Unterstützung des Elternvereins zu einem gemütlichen Beisammensein in die Aula ein. Bei weihnachtlichen Klängen, Keksen und Punsch wurde fröhlich gefeiert.
Fridays for Future am G11
Fridays for Future“ gibt es im G11 schon seit Jahren. Hier heißt es nur etwas anders „Wertstoffsammlung“ oder „Die sauberste Klasse“. In einem Wettbewerb aller Schulklassen wird seit Jahren darauf geachtet, dass durch richtiges Lüften und Ausschalten des Lichts…
Weihnachtsgrüße der Direktion
DIE DIREKTION WÜNSCHT IM NAMEN DES GESAMTEN TEAMS FROHE WEIHNACHTEN, ERHOLSAME FERIEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!…
ALLE JAHRE WIEDER – Das Adventkonzert im G11
Wie jedes Jahr vor Weihnachten veranstalteten die Musiklehrer*innen das traditionelle Adventkonzert der 1. Klassen auf der Bühne unserer Aula. Und der Einladung folgten heuer so viele Zuseher*innen wie nie zuvor, die Aula war bis zum letzen Stehplatz gefüllt! Die Schüler*innen…
Advent und Weihnachten im Schulhaus des G11
Die Tage vor dem ersten Adventsonntag am 1. Dezember 2019 waren im Schulhaus am G11 mit regen adventlichen Arbeiten erfüllt. Prof. Radlmair und Prof. Stary bastelten mit den SchülerInnen die Adventkränze für die Klassen und auch der Schulhauschristbaum wurde vorbereitet…
Hindernislauf der 2. und 3. Klassen am Tag der offenen Tür
Beim Hindernisparcours am G11 können sich die flinksten Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen messen. Es gilt kleine und große Geräte schnell zu überwinden, Geschicklichkeit zu zeigen und die eigene Kraft geschickt einzusetzen. Dieses Jahr waren 37 Schüler*innen…
50 Jahre Mondlandung – Bau einer Mondlandefähre
“That’s one small step for a man, one giant leap for mankind” (Neil Armstrong) Zum 50-jährigen Jubiläum eines welthistorischen Ereignisses wurden von den Schüler*innen der 5C unter der Leitung von Prof. Tobias Pfoser kreative Ideen für den Bau von…
VENI VIDI RISI…
… ich kam, sah und lachte!! Jede Menge Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der Lateingruppen 7A/7C und 6A/6B, bei ihrem lateinischen Theater-Projekt. Sie brachten mit Begeisterung drei antike Anekdoten unter der Regie von Frau Prof. Tichy auf die Bühne…
Europameister unterrichtet am G11!
Von 20.10. – 26.10. 2019 fand in Rumänien die Kickbox-Europameisterschaft statt. Dabei gelang es Mag. Roman Sendor bei 300 Teilnehmern aus 18 Nationen zwei Goldmedaillen (Semi-Kontakt Point Fighting und Semi-Kontakt Point Fighting Team-Bewerb) zu erringen! Darüber hinaus gewann er Silber…
5.10.2019, 20:45: Beginn Missione Venezia
Klimabewusst ging es mit dem Nachtzug für uns siebten Klassen nach Venedig. Nach 11 kuschligen Stunden im 6er Liegewagen kamen wir an 🙂 . Die Illusion, dass wir uns ein wenig ausruhen können, wurde uns schnell genommen. Anschließend ging es…