Sehr geehrte Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Nach bereits drei Wochen Distance Learning möchte ich mich bei allen, die daran beteiligt sind, dass diese Unterrichtsform – wenn auch mit kleineren Anlaufschwierigkeiten – so doch in überwiegendem Maße gut funktioniert, ganz…
VHS Online Lernhilfeangebot
Mit Mittwoch, den 15. April 2020 startet die VHS Simmering ein weiteres VHS Online Lernhilfeangebot für alle Wiener Schüler*innen der NMS und AHS Unterstufe. Dieses neue Format bietet einstündige, wöchentliche Termine in den drei Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Es…
#bleibdaheim und #bleibfit ist das Motto der Schüler*innen des G11
Sehr vielfältig ist das Sportprogramm unserer Schüler*innen in ihren vier Wänden. Da wird jongliert, getanzt und geturnt – auch ein empfehlenswertes Workout ist oft Fixbestandteil der Übungsstunde: Dazu mobilisieren wir einleitend unseren Körper mit Faszientraining: Arme, Becken, Beine und…
PANTO PANDEMONIUM
Am 11. März 2020 führten die Schüler*innen der 3D und 1D ihr Musical PANTO PANDEMONIUM vor einem (wegen der Coronaviruseinschränkungen) kleinen, dafür sehr begeisterten Publikum auf. Es herrscht Pandemonium im Pantoland. Die böse Hexe (Zahraa Benmorsli) und ihre gruseligen…
Sieg bei der Wiener Lateinolympiade
Zum bereits dreißigsten Mal fand im März des heurigen Jahres die Wiener Latein- und Griechischolympiade statt, bei der mit Georg Weisbier (5 B) auch ein Schüler des G 11-Geringergasse teilnahm. Georg besuchte den von Oktober bis Ende Februar laufenden Vorbereitungskurs…
Sportfest der ersten Klassen
Auch heuer konnten unsere Jüngsten beim Turnfest der ersten Klassen Einblicke geben, wie der Sportunterricht am G11 aussieht. Mit einer kunterbunten Mischung aus Tanz, Akrobatik, Ballgefühl, effektvollen Flugphasen und vieles mehr gestalteten unsere Schüler*innen einen abwechslungsreichen und spannenden Abend. Das Publikum war hörbar sportbegeistert und trug ebenso zur guten Stimmung bei! Die Freude und den Eifer der Sportler*innen konnte man bei…
Theaterworkshop mit Lilian Klebow und Erich Altenkopf
Um für die Aufführung des Musicals PANTO PANDEMONIUM am 11. März (18 Uhr, Aula C) bestmöglich vorbereitet zu sein, arbeiteten die Schüler*innen der 3D und 1D Klassen intensiv mit den bekannten Schauspielern. Ein herzliches Dankeschön an Lilian und Erich für ihre Zeit…
SAG’S MULTI zum vierten Mal am G11
Am Donnerstag, dem 27. Feber 2020, fand zum mittlerweile vierten Mal eine Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs SAG’S MULTI am G11 statt. Schüler*innen aus ganz Österreich hielten ihre mehrsprachigen Reden zum Leitthema „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“ …
Climate-Interactive: Ist das Klima noch zu retten?
An insgesamt drei Terminen simulierten die Schüler*innen der 7. Und 8. Klassen unter der Leitung von Christoph E. Mandl von der Universität Wien eine Klimakonferenz, deren Ziel es war, den Temperaturanstieg auf maximal 2°C bis zum Jahr 2100 zu senken.
Schiiiifoan!
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 3C, waren in der Zeit vom 19.1. bis zum 24.1. gemeinsam mit den Klassen 3B und 3E sowie 6 Lehrerinnen und Lehrer auf Schulschikurs am Hochkar. Wir waren im Jufa-Hotel untergebracht. Der erste Tag…
Feminismus und eine Premiere
Im Zuge des Workshops zum Thema “Gender” von Edit Schlaffer Ende Jänner 2020 konnte sich die 8A einerseits mit der Thematik Rollenbilder, Identität und Gleichberechtigung näher auseinandersetzen und andererseits auch einen der von Edit Schlaffer, der Gründerin der Organisation “Women…
Schreibwettbewerb zum Jahresschwerpunkt: „Meine Umwelt und ich“
Passend zum Jahresschwerpunkt „Umwelt(en)“ stellt sich das G11 im Rahmen eines Schreibwettbewerbs folgende Fragen: „In welcher Welt will ich leben? Wie stelle ich mir eine lebenswerte Umwelt für die Zukunft vor? Welche Welt droht uns, wenn Fehlentwicklungen nicht aufgehalten werden?…