Sportfest der ersten Klassen

Auch heuer konnten unsere Jüngsten beim Turnfest der ersten Klassen Einblicke geben, wie der Sportunterricht am G11 aussieht. Mit einer kunterbunten Mischung aus Tanz, Akrobatik, Ballgefühl, effektvollen Flugphasen und vieles mehr gestalteten unsere Schüler*innen einen abwechslungsreichen und spannenden Abend. Das Publikum war hörbar sportbegeistert und trug ebenso zur guten Stimmung bei! Die Freude und den Eifer der Sportler*innen konnte man bei…

Mehr…

Theaterworkshop mit Lilian Klebow und Erich Altenkopf

Um für die Aufführung des Musicals PANTO PANDEMONIUM am 11. März (18 Uhr, Aula C) bestmöglich vorbereitet zu sein, arbeiteten die Schüler*innen der 3D und 1D Klassen intensiv mit den bekannten Schauspielern. Ein herzliches Dankeschön an Lilian und Erich für ihre Zeit…

Mehr…

SAG’S MULTI zum vierten Mal am G11

Am Donnerstag, dem 27. Feber 2020, fand zum mittlerweile vierten Mal eine Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs SAG’S MULTI am G11 statt. Schüler*innen aus ganz Österreich hielten ihre mehrsprachigen Reden zum Leitthema „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“ …

Mehr…

Climate-Interactive: Ist das Klima noch zu retten?

An insgesamt drei Terminen simulierten die Schüler*innen der 7. Und 8. Klassen unter der Leitung von Christoph E. Mandl von der Universität Wien eine Klimakonferenz, deren Ziel es war, den Temperaturanstieg auf maximal 2°C bis zum Jahr 2100 zu senken.

Mehr…

Schiiiifoan!

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 3C, waren in der Zeit vom 19.1. bis zum 24.1. gemeinsam mit den Klassen 3B und 3E sowie 6 Lehrerinnen und Lehrer auf Schulschikurs am Hochkar. Wir waren im Jufa-Hotel untergebracht. Der erste Tag…

Mehr…

Feminismus und eine Premiere

Im Zuge des Workshops zum Thema “Gender” von Edit Schlaffer Ende Jänner 2020 konnte sich die 8A einerseits mit der Thematik Rollenbilder, Identität und Gleichberechtigung näher auseinandersetzen und andererseits auch einen der von Edit Schlaffer, der Gründerin der Organisation “Women…

Mehr…

Ein Konzert für (mehr) M.U.T.

Musik kann Menschen helfen – und zwar ganz konkret. So geschehen im Rahmen eines Benefizkonzerts, dass Schüler*innen des G11 gemeinsam mit dem Projektmanagement Team zu Gunsten der Organisation M.U.T. veranstalteten. M.U.T. steht für Einheit von Mensch, Umwelt und Tier. Der…

Mehr…

Gesunde Ernährung – Fett und Zucker auf der Spur

Mittels eines Stationenbetriebs wurden die Schüler*innen der 5B unter der Leitung von Prof. Mag. Martina Huber für die vielfältigen Aspekte gesunder Ernährung sensibilisiert. An sechs Stationen wurde das allgegenwärtige Thema Ernährung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Besondere Erwähnung verdienen die Stationen…

Mehr…

Das war unsere Weihnachtsfeier

Am Vormittag des 20. Dezembers lud die Schülervertretung mit der Unterstützung des Elternvereins zu einem gemütlichen Beisammensein in die Aula ein. Bei weihnachtlichen Klängen, Keksen und Punsch wurde fröhlich gefeiert.

Mehr…

Fridays for Future am G11

Fridays for Future“ gibt es im G11 schon seit Jahren. Hier heißt es nur etwas anders „Wertstoffsammlung“ oder „Die sauberste Klasse“. In einem Wettbewerb aller Schulklassen wird seit Jahren darauf geachtet, dass durch richtiges Lüften und Ausschalten des Lichts…

Mehr…

Archiv

G11 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 11
Geringergasse 2
A-1110 Wien
Telefon: +43 (1) 76 78 777
Fax: +43 (1) 76 78 777 /103
office@g11.ac.at