Mit tiefer Trauer geben wir das Ableben von OStR Mag. Walter Sperk am Samstag, dem 10.7.2021, im Alter von 69 Jahren bekannt. Walter Sperk hat die AHS in Simmering, zunächst im Gymnasium Gottschalkgasse und schließlich bis zu seinem Ruhestand in…
Maturafeier 2021
Gratulation an unsere Maturant*innen Ein besonderes Schuljahr ging auch für unsere Maturant*innen zu Ende. Acht Jahre lang haben sie unser Schulbild geprägt und durch ihre Aktivitäten zum respektvollen Miteinander am G11 beigetragen. Bei der Maturafeier durfte die Schulgemeinschaft ihnen zu ihren…
Projekttage am G11: Endlich wieder miteinander
Dank diverser Lockerungen der Coronabestimmungen konnten unsere Klassen die heurigen Projekttage wieder richtig genießen. Die Aktivitäten reichten von Wanderungen in den Ötschergräben und Tenniscamps über Kochkurse und Filmworkshops bis hin zu Anti-Mobbing-Workshops und Escape Room Aktivitäten, von Ausflügen zum Fliplab,…
G11 erhält erneut das MINT Gütesiegel
Der Unterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) wird am G11 großgeschrieben. In den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Projekte in diesen Bereichen statt. Ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der MINT-Fächer wird in allen Klassen und durch ein breitgefächertes…
Forschen und Entdecken
Die Welt rund um uns ist voller Geheimnisse, die es zu erforschen und zu entdecken gibt. Auch heuer konnten die Schüler*innen der ersten Klassen in der Unverbindlichen Übung „Forschen und Entdecken“ vielen spannenden Fragen auf den Grund gehen. Das Programm…
7B inszeniert Faust Chemical
Goethes Faust – Der Tragödie erster Teil ist wie kein anderer Text auch in unserer heutigen Zeit für junges Publikum aktuell. Nachdem die Schüler*innen der 7B sich im 2.Semester mit des Pudels Kern im Deutschunterricht beschäftigt hatten, inszenierten sie in…
Känguru der Mathematik am G11
Nach einjähriger, coronabedingter Pause fand heuer wie gewohnt am dritten Donnerstag im März (18.3. 2021) der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ wieder statt. Jedes Jahr nehmen die ersten Klassen geschlossen am Wettbewerb teil, in den höheren Klassen ist die Teilnahme…
G11 Hygieneregeln
Für die Anwesenheit im Schulgebäude gelten erweiterte Hygieneregeln: Im Schulgebäude ist von allen Personen ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zu tragen.Darüber hinaus gelten die veröffentlichten Hygieneregeln des G11. Hände waschen, desinfizieren! Abstand halten – mind. 1 Meter, keine Umarmungen! Regelmäßiges Lüften, Türen (wenn möglich) offen!…
SAG’S MULTI Finalrunde 2021
Allen Corona-bedingten Einschränkungen zum Trotz, fand auch in diesem Schuljahr wieder der mehrsprachige Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ statt. Diesjähriges Leitthema des Redewettbewerbs: „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?“. Als stolze Gewinnerinnen der Regionalrunde waren Nancy Mroke(6B) und Fereshta Afzali(7B) am 10.5.2021 zur…
Das Bett – in Zeiten von Corona
Das Bett, ein Platz, der eigentlich nur einen Zweck hat: Schlafen. In Zeiten von Corona und Distance-Learning ist das Bett aber zum zentralen Lebensmittelpunkt und vor allem dem besten Freund von vielen Jugendlichen geworden. Geborgenheit und Zuflucht sind jene Begriffe,…
Träumen unter Bäumen …
… wird nun bald Wirklichkeit am G11. 13 Bäume wurden in den Wochen nach Ostern von Schülerinnen und Schülern auf den Grünflächen des Schulareals gepflanzt. Unter Einhaltung aller Hygienevorgaben und in Kleingruppen werkten die begeisterten Hobby-Gärtner*innen unermüdlich, bis alle Bäume…
Osterkarte statt Einsamkeit im SeniorInnenheim
300 Osterkarten für BewohnerInnen im Pflegewohnheim Dittmanngasse war das Ziel von Prof. Anna Kampl: “Die SeniorInnen bekommen durch die Covid-19-Maßnahmen nur spärlichen Besuch. Dies führt zu Vereinsamung, Enttäuschungen, Depressionen.” Mit den Karten zu Ostern solle auch der psychischen Belastung und…