Ich heiße Vlad Uifelean und bin Schüler, der 4A (KV: Prof. Barbara Wöhrer). Ich habe schon immer eine Vorliebe für Mathematik gehabt. Ende der 2.Klasse hat mir meine damalige Mathematikprofessorin (Prof. Sylvia Waldmann) vorgeschlagen an der Österreichischen Mathematik-Olympiade teilzunehmen. In…
Vorgestellt
Flying Fox – das Highlight der Woche! – Sommersportwoche 5ABC
Von Sonntag, 26.Mai bis Mittwoch, 29. Mai 2024, verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in Mariapfarr im Lungau (Salzburg) die heurige Sommersportwoche. Die Leitung der Woche hatte Frau Prof. Doris Auer übernommen, sie wurde von den Professor*innen Isabella…
Wiener Leichtathletik-Meisterschaften Mädchen
Am Mittwoch, 23.5.2024 nahm das G11 mit insgesamt 4 Teams an den Wiener Schul-LA-Meisterschaften der Schülerinnen am Wienerberg teil. Dabei galt es, einen 3 Kampf, bestehend aus 60m Lauf, Weitsprung und Schlagball, zu absolvieren. In der Altersklasse C (Jahrgang 2009…
Beitrag auf KiJuKU: War die englische Queen rassistisch?
Vielen Dank für den tollen Beitrag von Heinz Wagner auf dem Portal KiJuKU – Kinder|Jugend|Kultur|Und mehr… über unsere schuleigene Antirassismus-Ausstellung! War die englische Queen rassistisch? Jugendliche führen andere Schüler:innen durch eine selbst gestaltete Antirassismus-Ausstellung in den Gängen einer Simmeringer…
Kulturreise Nizza 7abc
Dieses Jahr wohnten die Schülerinnen und Schüler der 7 abc erstmals in Appartements auf Selbstversorgerbasis, was hervorragend funktionierte. Von Nizza aus machte die Gruppe täglich Ausflüge zu ganz besonderen Zielen an der Côte d’Azur. St. Paul de Vence Dieses malerische…
Kulturreise der 7. Klassen nach Rom: Eine unvergessliche Entdeckungsreise
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte, es ist kaum zu glauben, dass unsere Kulturreise nach Rom bereits hinter uns liegt! Ein Teil der 7. Klassen hat eine unvergessliche Zeit in der ewigen Stadt verbracht. Wir möchten euch heute…
ERASMUS+ Projekt mit Gymnasium aus Budapest
Erasmus steht für europäische Werte, student mobility und seit ein paar Jahren auch für jobshadowing. Eine Schülergruppe aus dem Városmajori Gimnázium in Budapest machte den Anfang in diesem Projekt und kam im Mai gemeinsam mit zwei ihrer Lehrerinnen ans G11. Eine Woche…
1c bei der Frühjahrsputzaktion der MA 48
Auch heuer hieß es im April und Mai wieder „Wien räumt auf“ und die 29 SchülerInnen der 1c halfen tatkräftig mit, die Gegend rund um die Schule auf Hochglanz zu bringen. Wien steht seit 2009 im Ranking der lebenswertesten Städte…
Jubel beim Frühlingskonzert des G11
Schüler:innen von vier Klassen des Gymnasiums Geringergasse (1B, 1C, 1E, 2A) veranstalteten unter der Leitung der vier Musikprofessoren Thomas Stockenreitner, Dominik Grubenthal, Lukas Leutgeb, Philipp Oberisser das traditionelle Frühlingskonzert des G11 am Donnerstag, 16. Mai 2024, in der vollbesetzten Aula…
Volleyball Jahresrückblick 2023/24
Eine weitere erfolgreiche Volleyballsaison ging Mitte Mai zu Ende. Die verschiedenen Teams des G11 nahmen in diesem Schuljahr an allen Schülerliga Bewerben, teilweise mit mehreren Teams und großem Erfolg, teil. Den Anfang bildeten die Oberstufenbewerbe bei den Mädels und Burschen…
Teil 2 des EU Projekts “My Revolution, Youth Participation”
Anfang April machten sich Delegationen von vier Wiener Schulen begleitet von Dr. Sonja Graf von Südwind auf nach Bologna zum zweiten Teil des EU-Projekts “My Revolution, Youth Participation”.Unter vielen Jugendlichen aus Italien, Polen und Slowenien setzten sich auch fünf Schülerinnen…
“And the Concordia goes to…”
Am Dienstag den 13. Mai 2024 wurden im feierlichen Rahmen des Parlaments im Beisein des Who-is-Who der österreichischen Medienlandschaft die jährlichen Concordia Preise verliehen. Der Presseclub Concordia setzt sich für Menschenrechte, Pressefreiheit und Interessen von Journalist*innen ein. Mit dem Preis…