DANKE! – OeAD eTwinning-Preisverleihung 2024

eTwinning ist die größte Online-Schulgemeinschaft in Europa mit über einer MillionNutzern seit 2005 und ist Teil von Erasmus+. Am 11. Oktober 2024 wurden qualitativherausragende virtuelle Bildungskooperationen österreichischer Schulen mitPartnerschulen in Europa vom OeAD ausgezeichnet.Mit dem Projekt „Gamifed Courses and Happy…

Mehr…

Tag des G11

Kurz vor Ende des Schuljahres feierten Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern sowie Freunde und Bekannte zusammen unser Schulfest. Beim Tag des G11, am FR, 21.6., wurden zunächst erfolgreiche Kinder und Jugendliche geehrt; einerseits für verschiedene Bewerbe (Geringer-Award, Känguru, Sportbewerbe, etc.), andererseits…

Mehr…

Bundesmeisterschaft/ Schul Olympics im Mehrkampf der Leichtathletik

Hier war sie wieder, die atemberaubende Bergkulisse, die demStadion am Universitätssportzentrum Salzburg/Rif einen wunderschönen landschaftlichen Rahmen verleiht. Alles war angerichtet für eine Bundesmeisterschaft auf höchstemNiveau. Die besten neun Leichtathletik-Teams aus allen Bundesländern Österreichs reisten am 19. Juni 2024 an, um…

Mehr…

Mathematische Erfolge am G11

Ich heiße Vlad Uifelean und bin Schüler, der 4A (KV: Prof. Barbara Wöhrer).  Ich habe schon immer eine Vorliebe für Mathematik gehabt. Ende der 2.Klasse hat mir meine damalige Mathematikprofessorin (Prof. Sylvia Waldmann) vorgeschlagen an der Österreichischen Mathematik-Olympiade teilzunehmen. In…

Mehr…

Wiener Leichtathletik-Meisterschaften Mädchen

Am Mittwoch, 23.5.2024 nahm das G11 mit insgesamt 4 Teams an den Wiener Schul-LA-Meisterschaften der Schülerinnen am Wienerberg teil. Dabei galt es, einen 3 Kampf, bestehend aus 60m Lauf, Weitsprung und Schlagball, zu absolvieren. In der Altersklasse C (Jahrgang 2009…

Mehr…

Beitrag auf KiJuKU: War die englische Queen rassistisch?

Vielen Dank für den tollen Beitrag von Heinz Wagner auf dem Portal KiJuKU – Kinder|Jugend|Kultur|Und mehr… über unsere schuleigene Antirassismus-Ausstellung! War die englische Queen rassistisch? Jugendliche führen andere Schüler:innen durch eine selbst gestaltete Antirassismus-Ausstellung in den Gängen einer Simmeringer…

Mehr…

Kulturreise Nizza 7abc

Dieses Jahr wohnten die Schülerinnen und Schüler der 7 abc erstmals in Appartements auf Selbstversorgerbasis, was hervorragend funktionierte. Von Nizza aus machte die Gruppe täglich Ausflüge zu ganz besonderen Zielen an der Côte d’Azur. St. Paul de Vence Dieses malerische…

Mehr…

ERASMUS+ Projekt mit Gymnasium aus Budapest

Erasmus steht für europäische Werte, student mobility und seit ein paar Jahren auch für jobshadowing. Eine Schülergruppe aus dem Városmajori Gimnázium in Budapest machte den Anfang in diesem Projekt und kam im Mai gemeinsam mit zwei ihrer Lehrerinnen ans G11. Eine Woche…

Mehr…

1c bei der Frühjahrsputzaktion der MA 48

Auch heuer hieß es im April und Mai wieder „Wien räumt auf“ und die 29 SchülerInnen der 1c halfen tatkräftig mit, die Gegend rund um die Schule auf Hochglanz zu bringen. Wien steht seit 2009 im Ranking der lebenswertesten Städte…

Mehr…

Jubel beim Frühlingskonzert des G11

Schüler:innen von vier Klassen des Gymnasiums Geringergasse (1B, 1C, 1E, 2A) veranstalteten unter der Leitung der vier Musikprofessoren Thomas Stockenreitner, Dominik Grubenthal, Lukas Leutgeb, Philipp Oberisser das traditionelle Frühlingskonzert des G11 am Donnerstag, 16. Mai 2024, in der vollbesetzten Aula…

Mehr…