Sieg bei der Wiener Lateinolympiade

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder Georg Weisbier, 6B, zum 1. Platz bei der Lateinolympiade in der Kategorie Langlatein gratulieren zu können! Georg konnte bereits zum zweiten Mal die Lateinolympiade in Wien für sich entscheiden! Das G11 Geringergasse…

Mehr…

Wall of Fame

Fiakerkutscher, Slam Poetin, Finanzvorstand der Unicredit Bank Austria AG, Bistrobesitzerin, Österreichischer Bundeskanzler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Filmregisseurin in Berlin, Profitänzer bei Dancing Stars , Mitarbeiterin im Asylzentrum der Caritas Wien – das sind nur einige der spannenden…

Mehr…

Weihnachtsgrüße aus dem G11

Wir freuen uns, dass auch heuer wieder ein wunderschöner Christbaum in unserer Aula steht und vorweihnachtliche Stimmung gerade in dieser herausfordernden Zeit verbreitet! Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Gärtnerei Hirschbeck, die den Baum gespendet hat! Außerdem danken wir den…

Mehr…

Eislaufen mit den Mädchen der 8. Klassen

Auf dem Eis im weihnachtlichen Wien eigene Bahnen ziehen? Aber sicher. Seit über 150 Jahren genießen das Jung und Alt im Wiener Eislaufverein am Heumarkt. Die Mädchen unserer 8. Klassen haben die Herausforderung mit dem glatten Untergrund am Heumarkt aufgenommen. Bewegung…

Mehr…

Sportunterricht- aber sicher!

Besondere Umstände erfordern besondere Wege – das zeigt sich auch im Sportunterricht am G11! “Raus in die frische Luft” ist das Motto und durch Bewegung und passende Kleidung frieren unsere Schüler*innen nicht! Mit Kreativität gelingt ein konstruktiver Unterricht und das…

Mehr…

Virtuelle G11- X-mas Buchausstellung

Die alljährliche Buchausstellung im G11 gehört zu Weihnachten wie Kekse, Kerzen und Christbaumkugeln. Und auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit Bücher zu bestellen, die dann rechtzeitig unter dem Tannenbaum landen. Allerdinges ist in diesem Jahr alles anders und auch…

Mehr…

Schüler*innen des Freifachs Bühnenspiel veröffentlichen ihren Trailer

Im Rahmen des Projekts “Kinder programmieren” arbeiteten Gerald Weber von sixpackfilm, Kim Lange von Vienna Shorts und Stefan Huber vom österreichischen Filmmuseum mit den Schüler*innen des Freifachs Bühnenspiel der Geringergasse unter der Leitung von Anna-Lena Knebel zusammen. Sie schauten gemeinsam im Unsichtbaren Kino…

Mehr…

Wir und unsere Umwelt

Das ist unser G11- Jahresthema 2020/21! Auch schon im Vorjahr war das für uns ein wichtiger Schwerpunkt … weil uns die Umwelt und unsere Gemeinschaft so wichtig sind! Wir Menschen können unser Leben nur glücklich und erfolgreich gestalten, wenn wir…

Mehr…

1. Platz beim Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis

Am 18. September wurden mittlerweile zum fünften Mal die Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung und der Universität Wien für herausragende naturwissenschaftliche, vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen. Can Hopp, einem Schüler der ehemaligen 8B, gelang es sich gegen eine Vielzahl von Einreichungen…

Mehr…

Ferienwünsche

Ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende und ich möchte mich ganz herzlich bei allen Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, den Eltern sowie den Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und dem Schulwarteteam bedanken! In dieser schwierigen Zeit hat sich gezeigt, wie…

Mehr…

Delegation österreichischer Schüler*innen am CERN in Genf

Can Hopp, Schüler der 8B, durfte vor einigen Monaten ein Praktikum am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) in Genf absolvieren. Im folgenden Text berichtet er voll Begeisterung und Enthusiasmus ausführlich über die Erfahrungen, die er während seines Aufenthaltes an diesem…

Mehr…