Gold für das G11-Mädchen-Team bei den LA-Landes­meisterschaften!

Das Mädchen-Team der Altersklasse D (Jg. 2007-2008) gewann mit hervorragenden Dreikampf-Einzelleistungen den Mannschaftsbewerb bei den Wiener Schulmeisterschaften! Das G11-Team der älteren Mädchen (AK C, Jg. 2004-2006) erreichte in Abwesenheit von zwei Top-Athletinnen den guten 3. Platz. Mädchen-Team (AK D): Lara…

Mehr…

Von der kleinen auf die große Bühne

Nach einigen Monaten voll von spannenden, herausfordernden und lustigen Proben, war es am 5. Mai 2019 soweit. Die Bühnenspielgruppen des G11 traten im Rahmen des Projektes „Stadtrecherchen“ im Akademietheater auf. Beide Gruppen führten selbst geschriebene Stücke auf, welche mit den…

Mehr…

Unsere Schule – nominiert als “Ort des Respekts”

„Ein Ort des Respekts“, des verantwortungsbewussten Umgangs miteinander, des Engagements für ein besseres Zusammenleben – das ist unsere Schule. In zahlreichen Projekten setzen sich die Schüler_innen fächerübergreifend gemeinsam mit ihren Lehrkräften und z.T. auch in Zusammenarbeit mit externen Organisationen mit…

Mehr…

“Tanz in der Schule 2019”

Woche für Woche trainierten die knapp 40 Schülerinnen der unverbindlichen Übung “Jazzdance” und feilten an ihren Choreographien. Am 26.4.2019 war es endlich soweit – die Mädchen konnten zeigen, was sie gelernt hatten! Im Rahmen der Veranstaltung “Tanz in der Schule” am Universitäts-Sportzentrum auf der Schmelz wurden…

Mehr…

PET-Flaschen, NEIN DANKE!!

Wir, die Klasse 4A, haben uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: ab sofort wollen wir in der Schule keine PET-Flaschen mehr verwenden. Damit soll ein konkreter, sichtbarer Beitrag zur Reduktion des Abfalls, zur Reduktion der Verpackungsproduktion, zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs, zur Reduktion des Energieverbrauchs –…

Mehr…

“Latein im Alltag”: Ein Projekt der 6A

Dass Latein auch heute noch eine lebendige Sprache ist, beweist ein Blick auf Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Egal ob “Bona”, das “gute” Pflanzenöl, “Juvina”, das “verjüngende” Mineralwasser, “Mars”, der “kriegerische” Schokoriegel oder “Felix”, das “glückliche” Ketchup: unzählige lateinische Begriffe und…

Mehr…

NIEMALS VERGESSEN – Zeitzeugin Erika Kosnar zu Besuch am G11

Niemals vergessen – unter diesem Motto stand der Besuch von Erika Kosnar (87) am G11. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme 1938 wird die Wienerin als Jüdin beschimpft und aus der Schule ausgeschlossen. Viele weitere Schikanen folgen. Besonders die Bombenangriffe und die damit verbundene…

Mehr…

Archiv

G11 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 11
Geringergasse 2
A-1110 Wien
Telefon: +43 (1) 76 78 777
Fax: +43 (1) 76 78 777 /103
office@g11.ac.at