G11 beim 51.ÖChO Landeswettbewerb

Unserer langjährigen Schultradition folgend, war das G11 auch dieses Jahr wieder beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemieolympiade vertreten. Die Schüler*innen stellten sich einen ganzen Tag lang herausfordernden Aufgabenstellungen aus Theorie und Praxis. Wir gratulieren den Teilnehmer*innen Hanna Adorjani (8A), Felix…

Mehr…

Känguru der Mathematik

In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik in Österreich und am G11 zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden.  Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000…

Mehr…

How 2 survive a pandemic

Die 7C hat gemeinsam mit Frau Prof. Julia Luksch an dem Projekt “How 2 Survive a Pandemic” teilgenommen. Die Uni Wien (Institut für Soziologie) hat dieses Projekt, an dem vier Schulen und eine Jugendgruppe aus Wien bzw. Niederösterreich teilgenommen haben,…

Mehr…

UN Modell

Vom 12. bis zum 14. Februar haben fünf Schülerinnen der 7C, Shivani Ramharter, Elena Bassir, Sophia Raphaelis, Anna Schraufek und Johanna Tschol an dem Projekt „Modell United Nations“ unter der Leitung von Prof. Pfoser teilgenommen. Dort wurden zwei Tage lang…

Mehr…

Unser Faschingsfest am G11

Am 27.02. veranstaltete die Schüler*innenvertretung gemeinsam mit dem Projektmanagement-Team ein Faschingsfest für die ganze Schule. Viele verschiedene Programmpunkte, darunter ein Kostümwettbewerb, Schwedenbomben-Wettessen und Stopptanz sorgten für eine Menge Spaß bei den Schüler*innen. Darüber hinaus gab es ein tolles Buffet und…

Mehr…

SAG’S MULTI Speech Off Wien 2025

Seit mittlerweile 15 Jahren bietet der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI, heuer zum 4. Mal ausgerichtet vom ORF, jungen Menschen Raum und Bühne, um ihre Ideen, Gedanken, Positionen und ihre Sprachenvielfalt vor großem Publikum zu präsentieren. „Bewegt euch!“ lautet das Motto…

Mehr…

Was ist Migration – Workshop der Young-Science-Initiative in der 5c

Mit den Young-Science-Initiativen des OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) bringen ForscherInnen ihr Wissen direkt ins Klassenzimmer. Am 18. Feber besuchte FH-Hon.Prof. Mag. Dr. Susanne Binder im Zuge des Geographie- und Wirtschaftsbildungsunterrichts die 5c, um mit den SchülerInnen einen…

Mehr…

MINT-Forschungsvormittag

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. An unserer Schule legen wir sehr viel Wert darauf, Kinder und Jugendliche schon frühzeitig für diese Themengebiete zu begeistern. In Zukunft werden in diesen Bereichen noch mehr Arbeitsplätze entstehen und es ist…

Mehr…

Unser Oberstufen-Winterfest 2025

Am 11.02.2025 veranstaltete die Schüler*innenvertretung gemeinsam mit dem Projektmanagement-Team ein Winterfest für die Oberstufe zum Einstieg ins zweite Semester. Dabei ging es vor allem darum, die Schulgemeinschaft zu stärken und zusammen Spaß zu haben. Erreicht wurde dies mit vielen verschiedenen…

Mehr…

Spieleabend 2C

2C am Freitagabend in der Schule?! Na klar, wenn es einen Spieleabend gibt. Letzten Freitag verbrachte die 2C einen lustigen und spannenden Spieleabend in der Schule. Es waren alle anwesend und freuten sich über einen geselligen und spannenden Abend in…

Mehr…

Bonjour Europa – die 8B in Strasbourg

Vom 17. bis 21. Dezember 2024 begab sich die 8B auf eine Reise ins vorweihnachtliche Straßburg in Frankreich, um Europa hautnah zu erleben. Das Ziel dieser besonderen Fahrt war es, die Bedeutung der europäischen Integration zu erkunden und einen Einblick…

Mehr…

Archiv

G11 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 11
Geringergasse 2
A-1110 Wien
Telefon: +43 (1) 76 78 777
Fax: +43 (1) 76 78 777 /103
office@g11.ac.at