“Wir” haben wieder einmal beim nationalen mehrsprachigen Redewettbewerb Sag’s Multi gewonnen! Anna Schraufek hatte mit ihrer bewegenden und engagierten Rede zur Überbelastung von Jugendlichen zum Thema “Meine Träume können fliegen” sogar die Ehre zum Abschluss der Siegerehrung im Rathaus ganz…
Archiv
GOLD BEI DEN WIENER LEICHTATHLETIK MEISTERSCHAFTEN AM 13.5.
Unglaublich – das G11 konnte sich bei den Wiener Schul-Leichtathletik-Meisterschaften der Mädchen gegen alle anderen Teams durchsetzen und gewann sensationell mit über 1000 Punkten Vorsprung! DRAGA PERVAN, KATJA HOFNER (beide 3E), ELLA KUDLIK (3D), VANESSA BUI (4A), FLORENTINA ALLÈ (4C)…
SPORTFEST DER 1. KLASSEN
Am 5. Mai fand am G11 das Sportfest der 1. Klassen statt.Das vielfältige Programm zog die zahlreich erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann!Turnerinnen und Turner zeigten in gruppendynamischen Vorführungen ihr Talent, man konnte hohe Sprünge, Laufkoordination und akrobatische Pyramiden…
„And the BIBER goes to….“
…Paul Hebenstreit (2B), Johanna Dürr (2C) und Leon Greis (2C) – alle haben Platz 1 österreichweit in ihrer Altersgruppe erreicht! Bei einer festlichen Siegerehrung am 9.April 2025 im Festsaal der FH Technikum Wien, moderiert von TU-Professor Dr. Gerald Futschek, wurden…
Abschlussevent Science Club Wien
Das G11 durfte das erste Abschlussevent des Science Clubs für die Region Wien veranstalten. SchülerInnen des Privatgymnasiums Mary Ward St. Pölten, der Mittelschule Hörnesgasse und der HTL TGM konnten sich schultypen- und generationenübergreifend einen ganzen Nachmittag mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen.
G11 beim 51.ÖChO Landeswettbewerb
Unserer langjährigen Schultradition folgend, war das G11 auch dieses Jahr wieder beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemieolympiade vertreten. Die Schüler*innen stellten sich einen ganzen Tag lang herausfordernden Aufgabenstellungen aus Theorie und Praxis. Wir gratulieren den Teilnehmer*innen Hanna Adorjani (8A), Felix…
Känguru der Mathematik
In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik in Österreich und am G11 zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000…
How 2 survive a pandemic
Die 7C hat gemeinsam mit Frau Prof. Julia Luksch an dem Projekt “How 2 Survive a Pandemic” teilgenommen. Die Uni Wien (Institut für Soziologie) hat dieses Projekt, an dem vier Schulen und eine Jugendgruppe aus Wien bzw. Niederösterreich teilgenommen haben,…
UN Modell
Vom 12. bis zum 14. Februar haben fünf Schülerinnen der 7C, Shivani Ramharter, Elena Bassir, Sophia Raphaelis, Anna Schraufek und Johanna Tschol an dem Projekt „Modell United Nations“ unter der Leitung von Prof. Pfoser teilgenommen. Dort wurden zwei Tage lang…
Unser Faschingsfest am G11
Am 27.02. veranstaltete die Schüler*innenvertretung gemeinsam mit dem Projektmanagement-Team ein Faschingsfest für die ganze Schule. Viele verschiedene Programmpunkte, darunter ein Kostümwettbewerb, Schwedenbomben-Wettessen und Stopptanz sorgten für eine Menge Spaß bei den Schüler*innen. Darüber hinaus gab es ein tolles Buffet und…
SAG’S MULTI Speech Off Wien 2025
Seit mittlerweile 15 Jahren bietet der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI, heuer zum 4. Mal ausgerichtet vom ORF, jungen Menschen Raum und Bühne, um ihre Ideen, Gedanken, Positionen und ihre Sprachenvielfalt vor großem Publikum zu präsentieren. „Bewegt euch!“ lautet das Motto…
Was ist Migration – Workshop der Young-Science-Initiative in der 5c
Mit den Young-Science-Initiativen des OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) bringen ForscherInnen ihr Wissen direkt ins Klassenzimmer. Am 18. Feber besuchte FH-Hon.Prof. Mag. Dr. Susanne Binder im Zuge des Geographie- und Wirtschaftsbildungsunterrichts die 5c, um mit den SchülerInnen einen…