Reifeprüfung
HAUPTTERMIN Schuljahr 2025/26
Schriftliche Reifeprüfung:
Haupttermin 2025/26
Deutsch: Di, 05.05.26
Latein: Mi, 06.05.26
Englisch: Do, 07.05.26
Französisch: Fr, 08.05.26
Mathematik: Mo, 11.05.26
ACG: Mi, 13.05.26
Mündliche Reifeprüfung:
Haupttermin 2025/26
Mo, 08.06.26 – Do, 18.06.26
Weitere Infos zur Reifeprüfung finden Sie hier!
ABA – abschließende Arbeit
Alle wichtigen Infos, Termine, Downloads und Links rund um das Thema ABA finden Sie im Folgenden. Am Schulserver unter Unterricht/ABA finden sich eine umfangreiche Materialsammlung sowie Zitierregeln. Aktuelle Infos werden an der Bibliothekstür ausgehängt. ABAs (VwAs) der vergangenen Schuljahre (Auswahl) können in der Bibliothek eingesehen werden.
Darüber hinaus steht das ABA-Team jederzeit mit Rat & Tat zur Verfügung!
Fatima Awad-Gotthart, Ruth Schneggenburger und Hannes Müller
WAS IST DIE ABA?
Die abschließende Arbeit auf vorwissenschaftlichem Niveau mit Abschlusscharakter ist ein Prüfungsgebiet im Rahmen der standardisierten, kompetenzorientierten Reifeprüfung an AHS und kann bis einschließlich des Schuljahres 2028/29 freiwillig verfasst werden. Schülerinnen und Schüler können für ihre abschließende Arbeit einen forschenden, einen gestalterischen oder einen künstlerischen Zugang wählen.
Die abschließende Arbeit besteht entweder aus
- einer schriftlichen Arbeit, bei der Arbeitstechniken und Methoden zur Anwendung kommen, die über eine bloße Reproduktion hinausgehen, einschließlich der Präsentation und Diskussion der schriftlichen Arbeit vor der Prüfungskommission oder
- dem Ergebnis eines Prozesses und der schriftlichen Dokumentation dieses Prozesses einschließlich deren Präsentation und Diskussion vor der Prüfungskommission.
Dem Ergebnis des Prozesses hat ein forschender, gestalterischer oder künstlerischer Prozess zugrunde zu liegen. Die Prozesse können miteinander kombiniert werden.
Eine forschende Arbeit kann eine schriftliche Arbeit unter Beschreibung der angewandten Methoden und der Reflexion der Ergebnisse oder das Ergebnis eines forschenden Prozesses unter Nutzung von gestalterischen bzw. künstlerischen Formaten sein.
https://www.ahs-aba.at/lehrpersonen/die-vwa/was-ist-die-vwa
Informationen rund um das Thema ABA
Alle Informationen zur ABA finden Sie auf der Seite des Ministeriums hier!
Wichtige Links zu diesem Thema:
Alle wichtigen Infos zur VWA: http://www.ahs-ABA.at
Literatursuche:
https://www.obvsg.at/kataloge/verbundkataloge/
https://bibliothek.univie.ac.at
Genehmigungsdatenbank: https://aba.bildung.gv.at/login