Das G11-Lehrertheater begeisterte mit "Pension Schöller"!

Auch heuer wieder begeisterte das G11 Lehrertheater unter der bewährten Regie unserer Prinzipalin Mag. Brigitte Pendel sein Publikum. Am Programm stand das beliebte Boulevardstück „Pension Schöller“ mit Rudi Heinzl und Walter Sperk in den Hauptrollen. Die Aufführungen lockten neben Stammgästen auch jüngeres Publikum in das „Schutzhaus zum Neugebäude“. Dabei wurden die Gäste nicht nur kulinarisch bestens versorgt, auch die Lachmuskeln wurden heftigst trainiert.
Rudi Heinzl überzeugte als eingefleischter Junggeselle Ladislaus Klapproth, der seine Badener Villa in eine Burnout-Klinik verwandeln will und eine solche zuvor besichtigen möchte. Sein Neffe Alfred und dessen Beraterin Ernestine Fuchs, gespielt von Hannes Müller und Renate Hödl-Herndler, nehmen ihn daher in die Pension Schöller mit, deren Gäste sehr exzentrisch sind. Bald schon glaubt der Onkel, sich in einer Irrenanstalt zu befinden, zumal er auf einen reiselustigen Großwildjäger, eine schreibwütige Schriftstellerin, einen SchauspieNer mit Sprachfehler und einen Bildungsexperten mit Zweitgenerationentendenz trifft; glaubwürdig verrückt interpretiert von Stefan Wippel, Gaby Wekerle, Walter Sperk und Georg Cholewa. Bald schon eignet sich Klapproth deren Ticks an, sodass seine eigene Schwester, gespielt von Trixi Primetzhofer, das Schlimmste befürchtet. Am Ende löst sich jedoch dank der Kneipp-Anhängerin Schöller, interpretiert von Annemarie Weinmann, die turnend die Bühne erobert, alles in Wohlgefallen auf: Ihre Schwägerin Amelie (Helga Borsodi) kann aus dem Hühnerstall entfliehen um ihre Tochter, die Perle Frieda, die kokett von Natascha Lenzeder gespielt wird, in Alfreds Arme zu übergeben. Auch Klapproths heiratswillige Nichten Ida (Eva Treml) und Paula (Barbara Wöhrer) finden ihre Männer fürs Leben, auch wenn sie anfangs dem charmanten Kellner Mathias (Matthias Moser) nicht abgeneigt waren. Matthäus Auer gelang es wie gewohnt, mit seinem Bühnenbild einen Hauch mondänes Leben auf die Vorstadtbühne zu zaubern.